Startseite |
(Letzte Aktualisierung: 14.02.2005)
Regensburgische Botanische Gesellschaft, www.regensburgische-botanische-gesellschaft.de - Schriftenreihen:
- Hoppea, Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft
- Mykologische Schriften
Bayerische Botanische Gesellschaft, Menzinger Str. 67, 80638 München: lippert@botanik.biologie.uni-muenchen.de - Schriftenreihe: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft
Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e. V. (AHO), Nymphenburger Str. 81/V, 8036 München:
Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V. (AHO Bayern) TitelseiteNaturwissenschaftlicher Verein Passau e. V., Franz Füller, Eppaner Str. 10, Tel. 0851/58721 - Schriftenreihe: Der Bayerische Wald (mit Botanischer Arbeits- und Schutzgemeinschaft Bayerischer Wald und Naturkundlichem Kreis Bayerischer Wald)
Zentralstelle für die floristische Kartierung der BRD, Bereich Süd, Prof. Dr. Peter Schönfelder/Dip.Biol. Wolfgang Ahlmer, Institut für Botanik:
Peter.Schoenfelder@biologie.uni-regensburg.de- Begleitende Schriftenreihe: Floristische Rundbriefe; Bezug: Prof. Dr. H. Haeupler, Postfach 25 02 53 Bochum (Kosten jährlich DM 20,-)
Flora des Böhmerwaldes (Flora Silvae Gabretae; Prochazka mit Gaggermeier; geplant u. a. ca. 1300 Quadranten-Rasterkarten)
Gefäßpflanzenflora des Nationalparks Bayerischer Wald (Wolfgang Diewald, Dissertation Uni Regensburg; E-Mail: wolfgang.diewald@biologie.uni-regensburg.de)
Floristische (Raster-)Kartierung Deutschlands bzw. von Bayern (zur Aktualisierung und stärkeren Detaillierung [Rasterfeld nun 1/16 oder 1/64 Blatt der TK 25]). Information: Zentralstelle für die floristische Kartierung der Bundesrepublik Deutschland, Bereich Süd; siehe oben und